

Garten-Blumenpracht

Bei so vielen bunten Blumen freuen sich nicht nur die Bienen, sondern auch jeder Gärtner...mehr »
Sibirische Schwertlilien in Kuchl

Im Mai kann man sie in Kuchl im geschützten Landschaftsteil Freimoos (Ortsteil Unterlangenberg) bewundern: die Sibirische Schwertlilie (iris sibirica). Sie ist eine blau blühende, krautige Pflanze, die mehr...mehr »
Warum Griechenland nicht fähig zu Reformen ist...

Ein super aufbereiteter Bericht der FAZ über die Unfähigkeit Griechenlands zu Reformen und dem allgegenwärtigen Sumpf aus Korruption, Klientelwirtschaft, Bürokratie und "Un"-Zuständigkeiten... [mehr] mehr »
Gänseblümchen

Sie sind nicht nur schön anzusehen, man kann sie auch als Salatbeigabe oder Tees,... verwenden. Am Morgen erwachen die Gänseblümchen und öffnen ihre Blüten. Sie gehen mit der Sonne und richten ihre Blüten...mehr »
Kartoffel-Bärlauch-Suppe

Juhuu! Bärlauchzeit. Wieder nehm ich Kartoffeln, die gleichzeitig die Suppe binden. Der Bärlauch bringt einen frisch würzigen Frühlingsgeschmack. Lecker! Verfeinern kann man die Suppe auch mit Weißwein, Sekt...mehr »
Kartoffelcremesuppe

Suppenzeit! Kartoffeln würfeln, Zwiebeln ebenso -> kurz im Topf anrösten, dann mit Wasser aufgießen. Suppengewürz dazu, salzen, pfeffern, wer mag auch Curry. Alles aufkochen lassen und dann pürieren. Die...mehr »
Kaspressknödelsuppe

Was Deftiges im Winter? Kaspressknödel sind da super, da man sie vorbraten und auf Vorrat einfrieren kann. So hat man im Nu was Gescheites zum Essen gezaubert!mehr »
Geschmorte Kürbisspalten

Statt Suppe mal was Geschmortes: Den Kürbis einfach in Spalten schneiden, am besten leicht in Wasser dünsten und dann im Rohr fertig garen. Dazu pinselt man die Kürbisspalten mit Öl ein, streut Salz und...mehr »
Kürbissuppe

Passend zur Jahreszeit: eine Kürbiscremesuppe mit Zucchini-Würfeln. Mit Sauerrahm und Brotcroutons verfeinert - einfach lecker!mehr »
Heidelbeeren

(lat. Vaccinium myrtillus) Von mehreren Seiten habe ich gehört, dass es bei uns heuer weniger Heidelbeeren geben soll. Wer noch welche sucht, am Hochgründeck gibt es sie zuhauf. Nachdem wir etwa 3h gesammelt...mehr »
Kartoffeln

Da die Schnecken eh schon alle Blätter gefressen haben und daher keine Photosynthese mehr möglich ist, hab ich meine restlichen Kartoffeln gleich ausgegraben. Abendessen war vorprogrammiert. Gleich mit Schale...mehr »
Wegsanierung Leitersteig auf den Mühlstein

Nach dem Einsatz in der Nacht von Sonntag auf Montag (mehr...) beschlossen drei von uns, dass wir den Steig herrichten müssen. In den Karten ist der Weg vom Klausengut über die Leiter auf den Mühlstein 1059m...mehr »
Ringelblumen

Viele haben sie im Garten stehen, doch die wenigsten nützen das, was in ihr steckt. Die orangenen oder gelben Blütenblätter wirken entzündungshemmend und fördern besonders die Wundheilung. Man kann die Blüten...mehr »
Seewaldsee mit dem Radl

Wieder mal bin ich mit dem Radl und Luki im Anhänger am Seewaldsee. Heute fahre ich mal die Runde. Bin ich schon seit...mehr »